Merkwürdig: Charlie Chaplin löst den neusten Hype auf Youtube aus
In unserer Rubrik Merkwürdig verlinken wir Interessantes aus dem ICT-Universum.
[1] Eigentlich ist Charlie Chaplin ja schon seit über 30 Jahren nicht mehr unter uns. Trotzdem ist es ihm gelungen, den neusten Hype auf Youtube auszulösen. In einem Video, das aus den Extras zur Stummfilmkomödie "The Circus" herausgeschnitten wurde, sieht man eine Frau, die ein Handy am Ohr hält. Dumm nur, dass Chaplins Film aus dem Jahr 1928 stammt. Nun fragt sich das Web: Wie ist das möglich? Ist die mysteriöse Dame im Clip eine Zeitreisende? Oder hat Chaplin einfach nur die Zukunft richtig vorausgesagt?
[2] Der Wissenschaftler Kenichi Okada arbeitet an einem Drucker, der Papier einen Duft verleihen soll. Wir warten gespannt, bis die ersten Ausdrucke auf unserer Redaktion nach Lavendel riechen.
[3] Fünf portugiesische Behörden sollen im Jahr 2009 widerrechtlich rund 164 Millionen Schweizer Franken für proprietäre Software ausgegeben haben. Das dürfe nie wieder vorkommen, fordert die Associação Nacional para o Software Livre auf seiner Website.
[4] Apple hostet angeblich ein Geheimtreffen für iOS-Programmierer. Ziel sei es, so die Qualität von Apps für iPhone, iPad und iPod Touch zu verbessern, so der Business Insider.
[5] Mitch Landrieu, Bürgermeister von New Orleans, hat offenbar gemerkt, dass George Orwells Vision im Roman 1984 wohl doch nicht so erstrebenswert ist. In sieben Jahren habe das "Crime Camera Program" von New Orleans gerade mal zu sechs Anklagen geführt: Drei für Verbrechen, die tatsächlich auf Video aufgezeichnet wurden und drei für Bestechungsversuche des Kameraherstellers, um seine Produkte überhaupt verkaufen zu können. Darum wolle Landrieu die Überwachungskameras im Staat New Orleans nun wieder abbauen, schreibt Nola.com.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Sprung in der Schüssel?
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Retailsolutions wird 20 Jahre alt