Merkwürdig: Firefox Home, schwedische Piraten und The Social Network
In unserer Rubrik Merkwürdig verlinken wir Interessantes aus dem ICT-Universum.
[1] Mozilla hat eine erste Bilanz zu Firefox Home gezogen: Das Synchronisationstool für das iPhone sei beliebt. Ein eigenständiger Firefox-Browser werde es für das iPhone aber nie geben, so Mozilla.
[2] Forrester Research hat Social Networks untersucht und dabei eine überraschende Feststellung gemacht: Obwohl die Anzahl User weiter zugenommen hat, gibt es immer weniger Benutzer, die auch aktiv Content hochladen.
[3] Diese Woche hat das Berufungsverfahren gegen die Betreiber der Filesharing Website The Pirate Bay begonnen. Diese scheinen davon völlig unbeeindruckt: In der Rubrik "Legal threats" machen sie rechtliche Androhungen gegen die Plattform öffentlich. Zu finden sind unter anderem Schreiben von Apple, Microsoft und DreamWorks - inklusive der Antworten von The Pirate Bay.
[4] Google Docs hat ein neues Revision History Interface. Wie das genau funktioniert, erklärt Google in einem Blogpost.
[5] Ab dem 5. Oktober zeigen erste Kinos in der Schweiz den Film The Social Network. Mashable hat die von David Fincher verfilmte Facebook Story bereits einigen Tech-Grössen vorgeführt - und in einem Blogpost Reaktionen gesammelt.

Englisch, die Sprache der Seeleute

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Android 16 soll vor möglichen Lauschangriffen warnen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
