Merz: Zwei Varianten für Swisscom-Privatisierung
Bundesrat Rudolf Merz präsentiert zwei neue Vorschläge für die Swisscom-Privatisierung. Die bundesrätliche Idee, die Privatisierung der Swisscom mit einer Volksaktie zu versüssen, ist gemäss Finanzminister Merz nicht mehr aktuell. Wie Merz im Interview mit der SonntagsZeitung sagte, hat für die ihn die Variante "Privatisierung pur" den Vorzug, begleitet von einer "klaren Definition der Grundversorgung". Als Alternative schlägt Merz eine Light-Variante vor, bei der der Bund im Besitz eines Anteils von 33 Prozent bleiben würde. Damit hätte der Bund eine Sperrminorität und könnte eine mögliche Übernahme der Swisscom durch einen ausländischen Konzern verhindern. Mit diesem Kompromissvorschlag will der FDP-Mann verhindern, dass die Vorlage im Parlament vorzeitig scheitert.

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr