Merz: Zwei Varianten für Swisscom-Privatisierung
Bundesrat Rudolf Merz präsentiert zwei neue Vorschläge für die Swisscom-Privatisierung. Die bundesrätliche Idee, die Privatisierung der Swisscom mit einer Volksaktie zu versüssen, ist gemäss Finanzminister Merz nicht mehr aktuell. Wie Merz im Interview mit der SonntagsZeitung sagte, hat für die ihn die Variante "Privatisierung pur" den Vorzug, begleitet von einer "klaren Definition der Grundversorgung". Als Alternative schlägt Merz eine Light-Variante vor, bei der der Bund im Besitz eines Anteils von 33 Prozent bleiben würde. Damit hätte der Bund eine Sperrminorität und könnte eine mögliche Übernahme der Swisscom durch einen ausländischen Konzern verhindern. Mit diesem Kompromissvorschlag will der FDP-Mann verhindern, dass die Vorlage im Parlament vorzeitig scheitert.

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Michael Reitermann
Ascom ernennt Interims-CEO
Uhr