Microsoft bastelt an eigenem Social Network
Microsoft will Suchfunktionen und Social Networking in einem neuen Dienst zusammenführen. Derzeit ist das Projekt noch in der Testphase.
Auch Microsoft will offenbar ein eigenes Social Network namens Socl lancieren. Dies berichtet "The Verge". Laut dem Bericht handelt es sich derzeit noch um ein Forschungsprojekt des Herstellers, das stark auf der eigenen Suchmaschine Bing aufsetzen soll.
Drei Spalten teilen die Seite in Navigation, Nachrichten oder Social Feed und einen Bereich für Einladungen und andere Optionen auf. Wie "The Verge" weiter berichtet geht die derzeit geschlossene Testphase bald in eine öffentliche Phase über.
Überblick im Social Networking behalten
Mit Thinkup gibt es eine neue Plattform, die Daten aus Facebook, Twitter oder Google+ zusammenfasst. Dies berichtet Netzwertig.com Thinkup stellt Nutzern ein Archiv ihrer eigenen Aktivitäten in den sozialen Netzwerken zur Verfügung. Die Daten dazu werden aus den verschiedenen Diensten extrahiert. Die Software stellt dann diese Daten in Form einer Datenbank zur Verfügung, über die der Nutzer selbst die Kontrolle hat.

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
