Microsoft darf Aquantive übernehmen und hat Probleme bei der Xbox
Die US-Handelsbehörde FTC hat die Übernahme des Internet-Werbespezialisten Aquantive durch Microsoft abgesegnet. So sei eine Wartefrist verstrichen, ohne dass weitere Informationen angefordert worden seien, teilte Aquantive mit. Nun sollen die Aktionäre am 9. August über das Angebot abstimmen.
Microsoft gab im Mai bekannt, Aquantive für 6 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Mit der grössten Übernahme der Firmengeschichte will Microsoft im Onlinewerbegeschäft im Vergleich zu Dauerkonkurrent Google Boden gut machen.
Unabhängig davon gab Microsoft bekannt, wegen eines Hardware-Fehlers die Garantiefrist der Xbox 360 auf drei Jahre zu verlängern. Das Unternehmen bildet ausserdem Rückstellungen von mehr als einer Milliarde Dollar. Grund für diese Massnahme sei eine inakzeptable Zahl von Reparaturen. Kunden können nun ihr Gerät kostenlos umtauschen oder reparieren lassen.

Best of Swiss Apps 2025
Master-Kandidat: Nordic-Challenge "Alle laufen lang"
Uhr

Best of Swiss Apps 2025
Master-Kandidat: Eiren AI: Meditation & To Do
Uhr

Best of Swiss Apps 2025
Master-Kandidat: 20 Minuten – Nachrichten
Uhr

Best of Swiss Apps 2025
Master-Kandidat: Caritas-Markt
Uhr

Best of Swiss Apps 2025
Master-Kandidat: Akte Glattwerk
Uhr

Dossier in Kooperation mit Innflow
Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Best of Swiss Apps 2025
Master-Kandidat: ImmoScout24 Schweiz
Uhr

Best of Swiss Apps 2025
Master-Kandidat: Urban Connect 2025
Uhr

Best of Swiss Apps 2025
Master-Kandidat: White Risk
Uhr