Microsoft kauft Beteiligung an Facebook
Microsoft und Facebook gaben eine Ausweitung ihrer strategischen Partnerschaft bekannt. Microsoft übernimmt für 240 Millionen US-Dollar 1,6 Prozent an Facebook und erhält das Recht, weltweit exklusiv Werbung auf Facebook zu vermarkten. Bisher besass Microsoft lediglich exklusive Vermarktungsrechte für den US-Mark. Da über 60 Prozent der Facebook-Nutzer nicht aus den USA stammen, weitet sich die Anzahl der zu erreichenden Nutzer stark aus.
Die 2004 gegründete Community-Site ist gemäss Angaben des Marktforschungsunternehmens Comscore mit 54 Milliarden Seitenabrufen pro Monat die derzeit sechsgrösste Website in den USA und verfügt über rund 49 Millionen Nutzer.
Bereits seit längerem wurde über eine mögliche Partnerschaft zwischen Microsoft und Facebook spekuliert. Immer wieder fiel aber auch der Name Google als möglicher Investor.
Social Networking gilt als der aktuell interessanteste und zukunftsträchtigste Trend im Internet. Allein die Bewertung von Facebook mit einem Marktwert von 15 Milliarden US-Dollar unterstreicht das Potential, das man der Idee beimisst.
Jedoch gibt es auch kritische Stimmen: Der Facebook zugeschriebene Wert und auch die Preise, die in den letzten Jahren für Firmen in diesem Sektor bezahlt wurden, seien Anzeichen für eine neue Blase.

Angriffe auf Citrix-Instanzen
"Citrix Bleed 2" gefährdet über 1200 Server
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

Interview mit Thomas Greuter
So bringt die Migros Bank generative KI zum Einsatz
Uhr

Editorial
Unnötige Gadgets – oder Tools
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Dossier in Kooperation mit Workday
Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
Uhr

Focus: KI-Agenten
Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen
Uhr