Microsoft warnt vor den Folgen eines Word-Verkaufsverbots
Der Software-Konzern Microsoft sieht ein Chaos auf sich und seine Partner Best Buy Co., Dell und Hewlett-Packard zukommen, wenn das Verkaufsverbot für Microsoft Word am zehnten Oktober in den USA durchgesetzt würde. Das Verbot füge Microsoft einen irreparablen Schaden zu, da das Kernprodukt des Unternehmens möglicherweise für Monate nicht mehr angeboten werden dürfte, so die Anwälte des Unternehmens. Aus diesem Grund hat der Konzern Berufung gegen das Urteil eingelegt.
Vor zwei Wochen hatte ein texanisches Gericht ein Verkaufsverbot gegen Microsofts Textverarbeitungsprogramm Word veranlasst, da der Software-Multi gegen das XML-Patent des kanadischen Unternehmens i4i verstossen haben soll. Ausserdem muss Microsoft 290 Millionen Dollar an i4i zahlen. Betroffen von der Verfügung sind die Word-Versionen 2003 und 2007 sowie alle weiteren Versionen, die auf diesen beiden Programmen aufbauen.
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Mirai, Quakbot und Emotet
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Anthropic sieht Anzeichen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Uhr