Microsofts Internet Explorer fällt unter 60 Prozent Marktanteil
Die Statistik der Marktforscher Netapplications weist den Marktanteil des Internet Explorer im April 2010 mit 59,95 Prozent aus. Im April 2009 waren es noch 67,77 Prozent. Von diesem Rückgang profitierten offenbar Google Chrome und Apples Safari. Google Chrome gewann im Jahresvergleich 4,94 Prozent und Safari 1,19 Prozent. Firefox und Opera zeigen mit 0,75 und 0,26 Prozent ein moderates Wachstum.
Browser Versionen Vergleich April 2010 zu April 2009
Internet Explorer 8 24,66 % + 21,03 %
Internet Explorer 6 17,58 % – 12,56 %
Internet Explorer 7 12,50 % - 21,25 %
Firefox 3,6 15,33 % + 15,33 %
Firefox 3,5 5,81 % + 5,80 %
Safari 4,0 3,85 % + 3,43 %
Andere 20,26 % - 11,7%

Die wohl umständlichste Art, ein Ei aufzuschlagen
Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt
Uhr

Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Dieter Lüscher
Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO
Uhr

Am Dell Technologies Forum 2.10.2025 in Zürich, Halle 550
Das Potenzial von KI entfesseln
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Strategische Neuausrichtung
Basler B.telligent heisst neu Altyca
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Neue Studienangebote
FHNW eröffnet Hochschule für Informatik
Uhr