Migros übernimmt Mehrheitsbeteiligung an LeShop
Nach zwei Jahren der Zusammenarbeit beteiligt sich der Migros-Genossenschafts-Bund mit 80 Prozent am Aktienkapital von LeShop. Im September 2003 hatten die beiden Unternehmen eine Internet-Allianz geschlossen, bei der LeShop ein eigenständiges Unternehmen blieb, eine spätere Beteiligung aber nicht ausgeschlossen wurde. Mit der Migros-Beteiligung wollen sich die beiden Unternehmen nun auf eine Ausweitung der Geschäfte vorbereiten. "Eine Mehrheitsbeteiligung ist ein klares Signal für unsere strategische Förderung des Online-Geschäfts, wobei dem LeShop.ch-Team eine grosse operative Freiheit eingeräumt wird", erklärt Herbert Bolliger, Präsident der Generaldirektion des MGB.
Die bisherigen LeShop-Aktionäre behalten eine Beteiligung von 20 Prozent, der LeShop-CEO Christian Wanner setzt seine Tätigkeit fort.
LeShop.ch hat das Geschäftsjahr 2005 mit einem Umsatz von 47,1 Millionen Franken abgeschlossen, womit in zwei aufeinanderfolgenden Jahren ein Wachstum von über 45 Prozent erzielt wurde. Im vergangenen Jahr konnte LeShop.ch 25'000 Haushalte als Neukunden gewinnen und den durchschnittlichen Einkaufswert auf 214 Franken steigern. Das erste Quartal 2006 konnte mit einem Wachstum von erneut 45 Prozent und dem ersten operativen Gewinn der Unternehmensgeschichte abgeschlossen werden.
Ab Herbst 2006 will LeShop ein zweites Logistikzentrum in Betrieb nehmen, welches das bestehende in Bremgarten ergänzt. Ziel ist die Verdoppelung der Produktionskapazität, womit ein Umsatz von 140 Millionen Franken erzielt werden könnte. LeShop.ch sieht in der in der Schweiz bis 2010 ein Online-Marktpotenzial von 300 bis 400 Millionen Franken.
      
                  
                
        
        
      Die bisherigen LeShop-Aktionäre behalten eine Beteiligung von 20 Prozent, der LeShop-CEO Christian Wanner setzt seine Tätigkeit fort.
LeShop.ch hat das Geschäftsjahr 2005 mit einem Umsatz von 47,1 Millionen Franken abgeschlossen, womit in zwei aufeinanderfolgenden Jahren ein Wachstum von über 45 Prozent erzielt wurde. Im vergangenen Jahr konnte LeShop.ch 25'000 Haushalte als Neukunden gewinnen und den durchschnittlichen Einkaufswert auf 214 Franken steigern. Das erste Quartal 2006 konnte mit einem Wachstum von erneut 45 Prozent und dem ersten operativen Gewinn der Unternehmensgeschichte abgeschlossen werden.
Ab Herbst 2006 will LeShop ein zweites Logistikzentrum in Betrieb nehmen, welches das bestehende in Bremgarten ergänzt. Ziel ist die Verdoppelung der Produktionskapazität, womit ein Umsatz von 140 Millionen Franken erzielt werden könnte. LeShop.ch sieht in der in der Schweiz bis 2010 ein Online-Marktpotenzial von 300 bis 400 Millionen Franken.
 
Zurich AI Lab
      
      
      HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
        
 Uhr
      
     
MSM Research
      
      
      Cloud-Strategie 2025 – zwischen Modernisierung und Pragmatismus
        
 Uhr
      
     
"Vincent the Vegetable Vampire"
      
      
      Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
        
 Uhr
      
     
Windows Server Update Services
      
      
      Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
        
 Uhr
      
     
Jahreszahlen
      
      
      Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
        
 Uhr
      
     
Private Cloud oder Open-Source-Lösung
      
      
      Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
        
 Uhr
      
     
Weitere Expansion geplant
      
      
      Green hat neuen Besitzer
        
 Uhr
      
     
Lösung für Graph Analytics Technologies
      
      
      VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
        
 Uhr
      
     
“Resilience in a mad, mad world.”
      
      
      Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
        
 Uhr
      
     
187 Tonnen Schadstoffe entsorgt
      
      
      Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
        
 Uhr
      
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
