Monster.ch veröffentlicht Schweizer Online-Stellenmarkt-Index: Jobpilot erstmals rückläufig
Monster.ch hat in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Universität Zürich den Schweizer Online-Stellenmarkt-Index veröffentlicht. Demnach war der Jobpilot-Index von Monster.ch im Oktober 2008 erstmals seit fünf Jahren rückläufig und sank gegenüber dem Vorquartal um 5 auf 201 Punkte. Der Teilindex für das Angebot auf den spezialisierten Online-Stellenbörsen kletterte um 5 auf 193 Punkte und befindet sich damit auf einem neuen Höchststand. Hingegen wurden deutlich weniger Stellenanzeigen auf firmeneigenen Websites publiziert. Der Index sank hier um 24 auf 219 Punkte.
Betrachtet man die einzelnen Berufsgruppen, so haben lediglich die medizinischen Berufe, Berufe in Verkauf und Beratung sowie die Sparte „diverse Berufe“ zugenommen. Alle anderen Berufsgruppen weisen zum Teil einen deutlichen Rückgang der Index-Punkte auf. Davon waren auch die Informatik- und Telekommunikationsberufe nicht ausgenommen. Hier gab’s ein Minus von 26 Punkten.

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr