Netapp: Zusammenarbeit mit Cisco und Microsoft
Netapp, Cisco und Microsoft spannen zusammen: Das Unternehmen verwendet eine Rechenzentrums-Lösung mit Cisco-Architektur, basierend auf der Virtualisierungstechnologie von Microsoft.
Mit der Teilnahme am Microsoft Hyper-V Cloud Fast Track-Programm bietet Netapp eine Rechenzentrums-Lösung, die Kunden den Wechsel zu Private Clouds und deren Betrieb erleichtern soll, wie Netapp in einer Mitteilung schreibt.
Dank einer Validierung im Rahmen des Hyper-V Cloud Fast Track Programms schaffe die Netapp-Lösung mit der Cisco Rechenzentrums-Architektur Vorteile beim Aufbau privater Clouds unter Microsoft: sie erhöhe die Reaktionsgeschwindigkeit der Informatiklösungen sowie die Verfügbarkeit der Applikationen. Zudem würden Geschäftsprozesse beschleunigt und physische und virtuelle Ressourcen könnten besser ausgelastet werden, heisst es weiter.
Die neue Rechenzentrums-Lösung basiert auf der Microsoft Virtualisierungstechnologie für Server sowie Microsoft System Center.

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
