Netzwoche Printausgabe
Netzwoche 02/2011 erschienen
In der neuen Netzwoche lesen Sie alles über die Machenschaften der Cyberkriminellen, erfahren im Interview mit Green.ch CEO Franz Grüter mehr über den Schweizer Collocation-Markt und im Special "Swiss IT Sourcing Forum" geht es um Cloud Computing und die neue industrielle Revolution. Die Netzwoche 02/2011 ist auch als E-Paper erhältlich.

AKTUELL
- Cyberkriminelle fischen 2011 in sozialen Netzwerken
- SAP gibt Gas und entdeckt seine Bestandskunden neu
- Wie SPSS zum exklusiven Stolperstein für IBM Schweiz wurde
THEMA
- Interview Andreas Diggelmann SAS: "Niemand möchte in einem Flugzeug sitzen, das nur via Rückspiegel gesteuert wird"
- Vertrauen in Aufschwung wächst: weniger Temporärstellen, mehr Festanstellungen
LIVE
- Franz Grüter, Green.ch: "Das Schweizer Data Center ist ein Exportschlager"
SPECIAL: SWISS IT SOURCING FORUM
- Cloud Computing am Tipping Point, kommt’s zum Wolkenbruch?
- "Wir stehen kurz vor einer neuen industriellen Revolution"
- Clemente Minonne, ZHAW: IT-Sourcing-Management 2011 – Wie hoch steht die Wolke am Himmel?

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr