Neues Heim für Mozilla Thunderbird nimmt Gestalt an
In ihrem Blog gab Mitchell Baker, CEO der Mozilla Corporation (eine Tochter der Mozilla Foundation), erste Details für das neue Dach für die Weiterentwicklung des beliebten Open Source E-Mail Clients Thunderbird bekannt. Für Thunderbird soll in den nächsten Wochen eine neue Organisation gegründet werden. Die Organisation trägt den interimistischen Namen MailCo und soll von David Ascher geführt werden. Ascher ist ein langjähriger Teilnehmer am Mozilla Projekt und ist CTO von Activestate, ein Unternehmen für professionelle Entwickler-Tools.
Mozilla werde für die anfängliche Summe von 3 Millionen US-Dollar sorgen, um MailCo in Gang zu setzen. Damit soll vor allem der Aufbau eines kleinen Teams finanziert werden. Die Entwicklung der Organisation wird laut Baker einige Zeit in Anspruch nehmen. Gespannt sein darf man auch auf die neuen Thunderbird-Versionen: Unter Anderem soll auch VoIP, SMS und Site Specific E-Mail in kommende Versionen von Thunderbird einfliessen.

Webinar von Netzmedien und Servicenow
So setzen Verwaltungen KI sicher und sinnvoll ein
Uhr

Falsches Lippenlesen
Achtung vor Steinschlägen
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Eingabefrist bis zum 15. September
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

CDE31-Serie
Viewsonic präsentiert neue 4k-Displays für Besprechungsräume
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr