Neues Hilfsmittel für ein barrierefreies Internet
Die Züricher Stiftung "Zugang für alle", die sich für die Sensibilisierung rund um das Thema Barrierefreiheit einsetzt, hat eine neue Accessibility-Checkliste 2.0 erarbeitet. Die Checkliste dient zur Beurteilung des Ist-Zustands einer Website bezüglich ihrer Barrierefreiheit. Mit der Checkliste können ebenfalls Anforderungen für Barrierefreiheit und Usability in einem Pflichtenheft beschrieben werden. Das Hilfsmittel richtet sich an Auftraggeber und Verantwortliche von Websites und Website-Projekten.

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

SMS-Phishing
Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr