Neues Update für Apache-Webserver
Seit letztem Freitag steht auf der Website der Apache Software Foundation der Apache Web Server 1.3.23 zum Download bereit. Der Open-Source-Webserver rangiert in der Liste der meistbenutzten Webserver-Software im Internet mit Abstand auf Rang eins. Die neue Version enthält Verbesserungen vor allem im Proxy-Modul und behebt Fehler wie zum Beispiel das zweimalige Laden eines Moduls. Die Apache Software Foundation empfiehlt das Update besonders den Benutzern von Apache 1.1.x und 1.2.x. Für letztere würden keine weiteren Releases mehr entwickelt, liess die Foundation verlauten. Für das Frühjahr wird mit Apache 2.0 ein grosser Sprung in der Entwicklung des kostenlosen Webservers erwartet. Bis dahin soll mindestens ein weiteres 1.3-Update folgen, und auf Grund der grossen Verbreitung der Software werden voraussichtlich auch danach parallel zur 2.0-Familie weitere Releases folgen. Mehr zur geplanten Apache-Version 2.0 lesen Sie am Mittwoch in der neuen Netzwoche.

Datenklau bei Salesforce
Update: Salesforce lehnt Lösegeldzahlung an Hackergruppe ab
Uhr

Bug-Bounty-Programm
Google setzt Kopfgelder auf KI-Sicherheitslücken aus
Uhr

Trügerische Onlineshops
Cyberkriminelle bieten falsche Event-Tickets an
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Für rund 5,4 Milliarden US-Dollar
ABB verkauft Robotics-Division an Softbank
Uhr

Nach freihändigem Zuschlag
Update: Infomaniak klagt gegen verlängerte Public-Cloud-Verträge des Bundes
Uhr

Geplante Überwachungsmassnahme der EU
Deutschland erteilt "anlassloser Chatkontrolle" eine Absage
Uhr

Fokus auf den Schweizer Markt
Mobilezone verkauft deutsches Geschäft an Freenet
Uhr

Dossier in Kooperation mit Innflow
Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit
Uhr

HP Work Relationship Index 2025
KI sorgt für höhere Zufriedenheit im Büroalltag
Uhr