Neues Update für Apache-Webserver
Seit letztem Freitag steht auf der Website der Apache Software Foundation der Apache Web Server 1.3.23 zum Download bereit. Der Open-Source-Webserver rangiert in der Liste der meistbenutzten Webserver-Software im Internet mit Abstand auf Rang eins. Die neue Version enthält Verbesserungen vor allem im Proxy-Modul und behebt Fehler wie zum Beispiel das zweimalige Laden eines Moduls. Die Apache Software Foundation empfiehlt das Update besonders den Benutzern von Apache 1.1.x und 1.2.x. Für letztere würden keine weiteren Releases mehr entwickelt, liess die Foundation verlauten. Für das Frühjahr wird mit Apache 2.0 ein grosser Sprung in der Entwicklung des kostenlosen Webservers erwartet. Bis dahin soll mindestens ein weiteres 1.3-Update folgen, und auf Grund der grossen Verbreitung der Software werden voraussichtlich auch danach parallel zur 2.0-Familie weitere Releases folgen. Mehr zur geplanten Apache-Version 2.0 lesen Sie am Mittwoch in der neuen Netzwoche.

Der Chef ist halt nicht in allem immer der Grösste
Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind
Uhr

Roland Gafner
IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord
Uhr

Vorwurf der Bevorzugung von OpenAI
Elon Musk will gegen Apple klagen
Uhr

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

Für GenAI-Anwendungen
Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren
Uhr

Social Engineering
So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus
Uhr

450 interne und 19'000 externe Forschende
Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative
Uhr

Übernahme des Basler MSPs Step
Ploon.it expandiert in die Schweiz
Uhr

Patch Day August 2025
SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches
Uhr

Akamai-Bericht
Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher
Uhr