Neues Update für Apache-Webserver
Seit letztem Freitag steht auf der Website der Apache Software Foundation der Apache Web Server 1.3.23 zum Download bereit. Der Open-Source-Webserver rangiert in der Liste der meistbenutzten Webserver-Software im Internet mit Abstand auf Rang eins. Die neue Version enthält Verbesserungen vor allem im Proxy-Modul und behebt Fehler wie zum Beispiel das zweimalige Laden eines Moduls. Die Apache Software Foundation empfiehlt das Update besonders den Benutzern von Apache 1.1.x und 1.2.x. Für letztere würden keine weiteren Releases mehr entwickelt, liess die Foundation verlauten. Für das Frühjahr wird mit Apache 2.0 ein grosser Sprung in der Entwicklung des kostenlosen Webservers erwartet. Bis dahin soll mindestens ein weiteres 1.3-Update folgen, und auf Grund der grossen Verbreitung der Software werden voraussichtlich auch danach parallel zur 2.0-Familie weitere Releases folgen. Mehr zur geplanten Apache-Version 2.0 lesen Sie am Mittwoch in der neuen Netzwoche.

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr