Neun der zwanzig wertvollsten Marken stammen aus der IT- und Software-Branche
Gemäss der neusten Studie des Marktforschers Interbrand ist IBM zum zweiten Mal hintereinander die zweit wertvollste Marke der Welt und dies vor dem Softwaregiganten Microsoft. Coca Cola konnte sich zum neunten Mal in Folge an der Spitze der Rangliste halten. Auf Platz fünf und sieben folgen Nokia und Google. Der Internetkonzern konnte seinen Markenwert um satte 25 Prozent gegenüber dem letzten Jahr steigern.
Unter den zwanzig wertvollsten Marken finden sich insgesamt neun IT- und Softwareunternehmen. Intel findet sich dieses Jahr auf Platz neun und hat damit zwei Plätze gegenüber dem letztjährigen Ranking verloren. Der Computerhersteller HP konnte einen Platz gutmachen und liegt nun auf Platz elf gefolgt von Cisco auf Platz 14, das sich um drei Plätze steigern konnte. Samsung schaffte wie auch Apple den Sprung in die Top Twenty. Samsung verbesserte sich von Platz 21 auf 19 und Apple konnte vier Plätze gutmachen und liegt 2009 auf Platz zwanzig.

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr