Neun der zwanzig wertvollsten Marken stammen aus der IT- und Software-Branche
Gemäss der neusten Studie des Marktforschers Interbrand ist IBM zum zweiten Mal hintereinander die zweit wertvollste Marke der Welt und dies vor dem Softwaregiganten Microsoft. Coca Cola konnte sich zum neunten Mal in Folge an der Spitze der Rangliste halten. Auf Platz fünf und sieben folgen Nokia und Google. Der Internetkonzern konnte seinen Markenwert um satte 25 Prozent gegenüber dem letzten Jahr steigern.
Unter den zwanzig wertvollsten Marken finden sich insgesamt neun IT- und Softwareunternehmen. Intel findet sich dieses Jahr auf Platz neun und hat damit zwei Plätze gegenüber dem letztjährigen Ranking verloren. Der Computerhersteller HP konnte einen Platz gutmachen und liegt nun auf Platz elf gefolgt von Cisco auf Platz 14, das sich um drei Plätze steigern konnte. Samsung schaffte wie auch Apple den Sprung in die Top Twenty. Samsung verbesserte sich von Platz 21 auf 19 und Apple konnte vier Plätze gutmachen und liegt 2009 auf Platz zwanzig.
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr