Nexellent bringt Ascom-Spin-off in die Private Cloud
Der IT-Dienstleister Nexellent hat für Trans Data Management eine "As-a-Service-Infrastruktur" umgesetzt.
Nexellent hat einen Grossauftrag an Land gezogen: Der in Glattbrugg ansässige IT-Dienstleister konnte eine "As-a-Service-Infrastruktur" für Trans Data Management (TDM) realisieren. Diese vernetzt das Ascom-Spin-off mit seinem britischen Mutterhaus. TDM übernahm per 1. April den auf IP-Kommunikation spezialisierten Geschäftsbereich "Infrastructure Operators" von Ascom inklusive seiner 39 Mitarbeiter.
Für die Umsetzung sei ein Neuaufbau der System- und Netzwerklandschaft nötig gewesen, schreibt Nexellent in einer Mitteilung. Apps werden nun in einer Private Cloud via Citrix bereitgestellt.
"Wir sind froh, dass ohne grossen Zeitverlust ein Standort- und Client-unabhängiger Zugriff auf die Businessplattform realisiert werden konnte", wird Ralph Knobel, Geschäftsführer von Trans Data Management, in der Mitteilung zitiert. "Durch den Spin-off waren wir gezwungen, sehr kurzfristig eine agile und umfassende IT aufzubauen."

Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur

Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO

Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken

Darum braucht Winrar ein dringendes Update

Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!

So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus
