Nicht nur HP wollte Palm kaufen - auch Apple, Google und RIM boten mit

Uhr | Aktualisiert
Im April 2010 wurde die Übernahme von Palm durch HP verkündet. Nun deckt Business Insider auf, dass auch Apple, Google und Research In Motion (RIM) den WebOS-Hersteller kaufen wollten. Pikant: Apple habe das Geschäft mit WebOS-Smartphones weiterführen und diese als Konkurrenz zu RIM im Markt positionieren wollen. RIM selbst habe auch mitgeboten und sei von HP erst im letzten Moment durch ein höheres Kaufangebot übertroffen worden. Google wiederum sei an Palms Patenten interessiert gewesen, habe aber vor allem mitgemacht, um Apple auszubooten. Insgesamt seien 16 Unternehmen an Palm interessiert gewesen, so die Zeitung mit Verweis auf einen Insider.
Tags