Nimmt Bedeutung der Portale ab?
Sind Portale nach wie vor in der Lage aus Web Surfern Web Shopper zu machen? Diese Frage beantwortete eine Studie von Consumer Reports Online mit einem Jein. Ausser Yahoo wurden den Portalen keine gute Noten ausgestellt. Portale wie AltaVista, Shop@AOL and Excite@Homes würden die Surfer verwirren und nicht zum Kauf animieren. Zwar würden die Plattformen bei Ersteinkäufern gut in Rennen liegen, jedoch verlieren sie zunehmend die erfahrenen Online Shopper. Jennifer McKinley, Managing Director Mainspring Consulting in Boston erklärte, dass sie heute ihren Kunden eine Portal Strategie nicht als einzige Alternative anraten würde. Sie wäre vielmehr eine Alternative aus mehreren. Laut der Studie kristallisieren sich ausserdem immer mehr Marken-Einkäufer und Schnäppchen-Jäger heraus. Während zweitere die Portale durchwegs nutzen, zählen die Marken-Jäger nicht als potentielle Kunden der Portale.
Marcel Baghdassarian
Abacus-Partner Alteo besetzt CEO-Posten
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
KIS-Ausschreibung des CHUV bestätigt
Update: Bundesgericht weist Beschwerden von Kheops ab
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr