NZZ setzt auf Nearshoring in Kiew
Der Bereich "Digitale Medien" der NZZ-Mediengruppe baut mit Ciklum ein Entwicklerteam in der Ukraine auf.
Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) setzt auf Nearshoring und baut mit Ciklum ein dediziertes Team von Softwareentwicklern in Kiew auf. Gemeinsam mit dem Bereich "Digitale Medien" in Zürich arbeitet das Nearshore-Entwicklungsteam an der Umsetzung verschiedener Software-Projekte im Bereich digitale Medien. Ciklum verfügt über mehrere Entwicklungszentren in der Ukraine.
Der Bereich "Digitale Medien" der NZZ-Mediengruppe betreibt Nzz.ch und ist verantwortlich für den Betrieb sowie die Entwicklung weiterer digitaler Produkte wie mobile Websites, Social Media- und E-Paper-Apps oder Video-Inhalte. Für die Software-Entwicklung eingesetzt werden Methoden wie SCRUM und Kanban.

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe
