NZZ setzt auf Nearshoring in Kiew
Der Bereich "Digitale Medien" der NZZ-Mediengruppe baut mit Ciklum ein Entwicklerteam in der Ukraine auf.
Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) setzt auf Nearshoring und baut mit Ciklum ein dediziertes Team von Softwareentwicklern in Kiew auf. Gemeinsam mit dem Bereich "Digitale Medien" in Zürich arbeitet das Nearshore-Entwicklungsteam an der Umsetzung verschiedener Software-Projekte im Bereich digitale Medien. Ciklum verfügt über mehrere Entwicklungszentren in der Ukraine.
Der Bereich "Digitale Medien" der NZZ-Mediengruppe betreibt Nzz.ch und ist verantwortlich für den Betrieb sowie die Entwicklung weiterer digitaler Produkte wie mobile Websites, Social Media- und E-Paper-Apps oder Video-Inhalte. Für die Software-Entwicklung eingesetzt werden Methoden wie SCRUM und Kanban.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Green hat neuen Besitzer
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry