NZZ setzt auf Nearshoring in Kiew
Der Bereich "Digitale Medien" der NZZ-Mediengruppe baut mit Ciklum ein Entwicklerteam in der Ukraine auf.
Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) setzt auf Nearshoring und baut mit Ciklum ein dediziertes Team von Softwareentwicklern in Kiew auf. Gemeinsam mit dem Bereich "Digitale Medien" in Zürich arbeitet das Nearshore-Entwicklungsteam an der Umsetzung verschiedener Software-Projekte im Bereich digitale Medien. Ciklum verfügt über mehrere Entwicklungszentren in der Ukraine.
Der Bereich "Digitale Medien" der NZZ-Mediengruppe betreibt Nzz.ch und ist verantwortlich für den Betrieb sowie die Entwicklung weiterer digitaler Produkte wie mobile Websites, Social Media- und E-Paper-Apps oder Video-Inhalte. Für die Software-Entwicklung eingesetzt werden Methoden wie SCRUM und Kanban.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
