Olympus stösst Mobilfunkgeschäft ab
Der Kamera- und Medizingerätehersteller Olympus trennt sich von seiner Mobilfunksparte. Die Sparte wird für umgerechnet rund 646 Millionen Franken an den Investmentfonds Japan Industrial Partners verkauft.
Olympus trennt sich für umgerechnet rund 646 Millionen Franken von seiner Mobilfunksparte, wie verschiedene Medien berichten. Käufer ist der Investmentfonds Japan Industrial Partners. Die Olympus-Tochter ITX werde aufgespalten und der dort massgeblich für das Handygeschäft verantwortliche Teil an den Fonds verkauft - der andere Part bleibe bei Olympus.
Olympus ist wegen Bilanzfälschungen in Milliardenhöhe ins Straucheln geraten. Um seine Finanzen aufzubessern, wolle sich das Unternehmen nun von Sparten ausserhalb seines Kerngeschäfts mit Kameras, Mikro- und Endoskopen trennen. Die Japaner suchen zudem nach einem kapitalstarken Partner und verhandeln derzeit mit dem heimischen Elektronikriesen Sony sowie mit Fujifilm.

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
