Online-Lebensmittelhandel floriert in der Schweiz
Unter den Schweizer Detailhändlern hat Coop die treusten Internetkunden. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Marktforschungsinstituts Nielsen/Netratings. So kamen 62 Prozent der Besucher, die im dritten Quartal Coop besuchten, auch im vierten Quartal 2006 auf die Seiten von Coop. Für Migros/Leshop beträgt dieser Wert 51 Prozent und Manor konnte 42 Prozent wieder begrüssen.
Coop führt das Feld auch bei der Anzahl der Besuche an: 24 Prozent der User von Coop besuchten das Angebot viermal und häufiger im letzten Quartal 2006. Bei Migros/Leshop lag dieser Wert bei 19 Prozent und bei Manor bei 12 Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Online-Lebensmittelhandel in der Schweiz kräftig zulegen: Der Zusammenschluss zwischen Migros und Leshop.ch führte zu einem Anstieg der Besucherzahlen um 67 Prozent im Jahresvergleich. Manor konnte sein Online-Publikum im selben Zeitraum um 24 Prozent steigern und Coop verbuchte ein Wachstum von 20 Prozent.
"Im Gegensatz zu anderen Ländern ist der Lebensmittel-Onlinehandel der Schweiz sehr gut entwickelt. Er profitiert weiter aus der Konkurrenzsituation von Coop und Mirgros/Leshop", kommentiert Jörg Dietz, Director Sales & Marketing bei Nielsen/Netratings dieses Phänomen.

Am 30. Oktober 2025
Einladung zum Webinar: Die Anatomie eines Ransomware-Angriffs
Uhr

Jubiläum
Cent Systems feiert 40-jähriges Bestehen
Uhr

Renato Petrillo
Baggenstos kündigt Führungswechsel an
Uhr

Jubiläum
Adfinis feiert 25-jähriges Bestehen
Uhr

Softwarebasiertes Messverfahren
Bechtle entwickelt Index für digitale Souveränität
Uhr

Boxender Mantis Shrimp
Ein harter Schlag für die Krabbe
Uhr

Dreimal "überragend" und zweimal "sehr gut" für die Schweiz
Swisscom und Salt siegen im Festnetztest von "Connect"
Uhr

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten
Uhr

ChatGPT für Teenager
OpenAI führt Jugendschutz ein
Uhr

Marco Pierro folgt auf Alvaro Amato
Update: Check Point bestimmt Nachfolger für beförderten Schweiz-Chef
Uhr