Onlinebewerbungen gewinnen in der Schweiz an Akzeptanz
Noch im vergangenen Jahr verlangten die Schweizer Unternehmen von Stellensuchenden in den meisten Fällen eine klassische Bewerbungsmappe per Post. Dies obwohl die Mehrzahl der Stellen schon seit längerer Zeit im Internet ausgeschrieben werden. Nun zeichnet sich ein Umdenken ab. Zu diesem Schluss kommt die Studie "Recruiting Trends Schweiz 2009" von Monster.ch.
Während letztes Jahr noch 45,3 Prozent der befragten Rekrutierer eine klare Präferenz für die klassische Bewerbungsmappe zeigten, ziehen laut der Studie heuer nur noch 19,6 Prozent der Personalchefs Bewerbungen auf Papier vor. Mit 46,4 Prozent bevorzugen die meisten Umfrageteilnehmer erstmals eine Bewerbung per E-Mail. Weitere 12,5 Prozent bitten die Bewerber um eine Bewerbung mittels Onlineformular. 21,4 Prozent der Rektutierer geben keine eindeutige Vorliebe an. Dennoch zeigt der Trend eindeutig in Richtung der digitalen Bewerbung.
Für die vorliegende Studie befragte das Centre of Human Resources Information Systems der Universitäten Frankfurt am Main und Bamberg zwischen Dezember 2008 und März 2009 500 Schweizer Unternehmen (Rücklaufquote: 13,2 Prozent).

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

Plattform vernetzt Unternehmen
Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr