Oracle: Mehr Gewinn, weniger Umsatz
Oracles Umsatz im ersten Geschäftsquartal des neuen Fiskaljahres schwächelt.
Der US-Software-Konzern Oracle hat das erste Geschäftsquartal im neuen Fiskaljahr 2013 abgeschlossen: Der Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 Prozent auf 8,2 Milliarden US-Dollar gefallen, der Gewinn um 11 Prozent auf 2 Milliarden Dollar gestiegen.
Als Grund für den Umsatzrückgang nennt Oracle die schwache Nachfrage im Hardware-Geschäft. Vor einem Jahr generierte dieses noch 1,67 Milliarden Dollar, nun waren es noch 1,35 Milliarden.
Das Geschäft mit neuen Softwarelizenzen und Cloud-Abos wuchs von 1,49 Milliarden auf 1,57 Milliarden, der Umsatz mit Lizenz-Updates und Support von 4,02 Milliarden auf 4,14 Milliarden. Insgesamt hat die Software-Sparte einen Sprung von 5,52 Milliarden auf 5,71 Milliarden Dollar gemacht.

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab
