Orange Business Services setzt alles auf die Cloud
Anlässlich einer Presseveranstaltung in Paris hat Orange Business Services bekannt gegeben, dass bis 2015 500 Millionen Euro mit Cloud Computing umgesetzt werden sollen.
Cloud Computing ist für das Unternehmen einer der stärksten Wachstumsträger. Um möglichst schnell die hoch gesteckten Ziele zu erreichen, will man die Services neu strukturieren.
Dazu werden die Services des Cloud-Computing-Portfolios in die drei Lösungsgruppen Cloudfähige Netzwerk-Lösung, Infrastructure-as-Service (IaaS) und Software-as-Service (SaaS)-Lösungen unterteilt. Unter dem Namen Business VPN Gallerie wird die Cloudfähige Netzwerklösung vermarktet und zu den IaaS-Lösungen gehören "Flexible Computing Premium" und "Backup-as&Service". Die SaaS-Lösungen umfassen "Unified Collaboration-as&Service", "Private Applications Store" und Desktop Virtualisierung.
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Integration statt Insellösung