Orange Business Services setzt alles auf die Cloud
Anlässlich einer Presseveranstaltung in Paris hat Orange Business Services bekannt gegeben, dass bis 2015 500 Millionen Euro mit Cloud Computing umgesetzt werden sollen.
Cloud Computing ist für das Unternehmen einer der stärksten Wachstumsträger. Um möglichst schnell die hoch gesteckten Ziele zu erreichen, will man die Services neu strukturieren.
Dazu werden die Services des Cloud-Computing-Portfolios in die drei Lösungsgruppen Cloudfähige Netzwerk-Lösung, Infrastructure-as-Service (IaaS) und Software-as-Service (SaaS)-Lösungen unterteilt. Unter dem Namen Business VPN Gallerie wird die Cloudfähige Netzwerklösung vermarktet und zu den IaaS-Lösungen gehören "Flexible Computing Premium" und "Backup-as&Service". Die SaaS-Lösungen umfassen "Unified Collaboration-as&Service", "Private Applications Store" und Desktop Virtualisierung.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
