Orbit/Comdex: Von beinahe allem weniger
65000 Besucher zählte die am Freitag zu Ende gegangene IT-Messe Orbit/Comdex 2001 in Basel. Im Vergleich zu den 79000 Eintritten letztes Jahr bedeutet dies ein Rückgang von 17 Prozent. Ebenso zurück gegangen ist die Anzahl der Aussteller: 1300 waren es gemäss offiziellen Angaben der Messeleitung (der Online-Katalog weist 1258 aus), was einem Rückgang von 10 Prozent zum Vorjahr gleich kommt. Die Ausstellungsfläche schrumpfte um sieben Prozent. Zugelegt hat hingegen der parallel abgehaltene Kongress: 1000 Teilnehmer (plus 70 Prozent!) besuchten die Veranstaltungen am Rande der Messe.
Natürlich geben diese Zahlen keinen Anlass zur Freude, gab Messeleiter Walter Gammeter im Interview mit der Netzwoche zu. Würden sie jedoch mit den aktuellen Börsenzahlen verglichen, so Gammeter weiter, sei der Rückgang glimpflich ausgefallen. Der Messeleiter ist aber überzeugt, dass die Qualität der Messekontakte zugenommen habe. Diese Einschätzung wurde dem Netzticker von einigen Ausstellern, darunter der Netzwerkausrüster Cisco und der Webdienstleister Crealogix, bestätigt. Nicht alle auf der Orbit vertretenen Firmen sind jedoch zufrieden mit dem Ausgang der diesjährigen Messe. Mehr Stimmen dazu und das ganze Interview mit Walter Gammeter finden Sie in der Netzwoche Nr. 35 vom nächsten Mittwoch. Die nächstjährige Orbit/Comdex findet vom 24. bis zum 27. September 2002 statt.

Lumapps übernimmt Mehrheit
Beekeeper geht in französische Hände
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr

BACS warnt
Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Experteninterview mit Kurt Ris, EveryWare
"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Medikamenten-Engpässe verhindern
Digitale Heilmittelplattform geht an den Start
Uhr

Tätigkeitsbericht
EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr