Oslo darf nicht von oben abgelichtet werden
Apple darf Oslo für seinen dreidimensionalen Kartendienst nicht aus der Luft fotografieren. Die Behörden haben Sicherheitsbedenken.
Die norwegische Hauptstadt Oslo bleibt bei Apple Maps zweidimensional. Apple generiert seine dreidimensionalen Karten, indem Städte aus einem Flugzeug heraus fotografiert werden. Diese Bilder seien aber hochauflösend und würden deshalb heikle Bereiche, wie Regierungsgebäude oder militärische Anlagen, gut erkennbar machen. Wie verschiedene Medien mit Berufung auf die norwegische Tageszeitung Aftenposten berichten, haben Behörden Apple die Genehmigung, die Stadt aus der Luft abzulichten, verweigert. Dies ist inzwischen von einer Sprecherin der norwegischen Sicherheitsbehörde gegenüber BBC bestätigt worden.
Wie Aftenposten weiter berichtet, hätten sich gar der Bürgermeister von Oslo und die US-Botschaft eingeschaltet und die Sicherheitsbehörde gebeten, die Entscheidung zu überdenken. In Norwegen ist das Thema Sicherheit seit der Schiesserei in einem Jugendlager und einer Explosion im Stadtzentrum von Oslo 2011 sehr wichtig und entsprechende Sicherheitsmassnahmen wurden verschärft.
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Adfinis ernennt COO und CFO
Digitale Exzellenz mit KI
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung