Page und Ellison vor Gericht
Weil es so scheint, als ob es im Patentstreit zwischen den beiden Unternehmen Oracle und Google zu keiner Einigung komme, müssen die Konzernchefs nun selber vor Gericht erscheinen.
Am Wochenende hat ein Richter in Kalifornien angeordnet, dass Larry Page und Larry Ellison am 19. September an einem Schlichtungsgespräch teilnehmen müssten. Der Hintergrund: Mit der Übernahme von Sun sicherte sich Oracle auch alle Schutzrechte für die Java-Software, die Google nach Ansicht von Oracle illegal für das Handybetriebssystem Android verwendet. Für diese illeale Nutzung will Oracle von Google Milliardensummen als Entschädigung sehen.
Oracle hatte zuletzt Schadensersatz in Höhe von 2,6 Milliarden Dollar verlangt. Sollte es den beiden Firmen nicht gelingen, sich im Laufe der kommenden Wochen zu einigen, würde ein möglicher Prozess voraussichtlich am 31. Oktober beginnen.
Im Streit zwischen Oracle und Google geht es um eine sogenannte Virtualisierungssoftware namens Dalvik, die Teil von Android ist. Mit Hilfe von Dalvik konvertieren Programme, die eigentlich für Java geschrieben wurden, in ein eigenes Format und können den Code so ausführen. Dalvik verletzt nach Ansicht von Oracle Java-Patente, was Google jedoch vehement abstreitet. Versuche, den Streit zwischen den beiden Parteien beizulegen, führten bislang ins Leere.
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Sprung in der Schüssel?
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt