Pakistan lanciert Ausschreibung für Web-Zensur
Die pakistanische Telekommunikationsbehörde sucht nun offiziell nach Filter-Lösungen, um das Internet zu zensieren. Dazu hat sie eine Ausschreibung lanciert.
Die Telekommunikationsbehörde in Pakistan sucht offiziell Vorschläge für die Entwicklung, Installation und den Betrieb eines nationalen Filter- und Blockade-Systems, wie Electronic Frontier Foundation (EFF) berichtet. Die Behörde hat eine Ausschreibung gestartet: Vorschläge können laut einem veröffentlichten Dokument bis am 2. März eingereicht werden.
Die Filter-Lösungen sollen Millionen unerwünschter URLs automatisch blockieren und in Millisekunden überprüfen können. Da Pakistan bisher manuell Zensur betrieben habe, konnte die Behörde nur unregelmässig Websites blocken, berichtet EFF. Dies würde sich mit einem automatisierten System ändern.

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Abraxas – für die digitale Schweiz

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
