Paninfo betreibt die komplette IT-Infrastruktur von Pyöry
Die Pöyry Infra AG lässt ihre komplette IT-Infrastruktur und jene der Tochter Pöyry Energy AG in Zukunft von Paninfo betreiben. Die beiden Unternehmen haben kurz vor Weihnachten einen Outsourcing-Vertrag über vier Jahre unterzeichnet. Im Rahmen des Abkommen werden insgesamt 600 IT-Arbeitsplätze ausgelagert. Es handelt sich nach den Verträgen mit Goldbach Media und der Nüssli Gruppe um den dritten Abschluss von Paninfo mit einem grossen international tätigen KMU-Kunden im vergangenen Jahr.
Pöyry ist ein internationales Ingenieur- und Beratungsunternehmen, das in der Schweiz mit über 420 Experten präsent ist. Es bietet Dienstleistungen in Infrastrukturbau, Verkehrswesen, Umwelt und Energie an. 2007 erwirtschaftete Pyöry in den Geschäftsfeldern Infrastruktur und Umwelt, Energie, Papier und Zellstoff weltweit 720 Millionen Euro Umsatz mit rund 8200 Angestellten.
Der IT-Dienstleister Paninfo wurde 1978 gegründet und beschäftigt heute 72 Angestellte an den Standorten Brüttisellen (ZH), Frauenfeld und Gerlafingen (SO). Seit Januar 2008 ist Paninfo Teil der ACP Gruppe.
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr