PC-Verkäufe im vierten Quartal 2009 mit stärkster Wachstumsrate seit sieben Jahren

Uhr | Aktualisiert
Laut den vorläufigen Ergebnissen des IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Gartner wurden im vierten Quartal 2009 mehr als 90 Millionen PCs weltweit verkauft. Dies entspricht einem Zuwachs von 22,1 Prozent und sei das stärkste Wachstum im Vergleich zum Vorjahresquartal in den letzten sieben Jahren. Zu beachten ist, dass diese Zahlen mit einem sehr schwachen Vorjahresquartal in der Wirtschaftskrise verglichen werden. HP sei dabei an der Spitze bei den weltweiten PC-Verkäufen im vierten Quartal 2009 geblieben und wuchs etwas über dem Branchendurchschnitt. "Die Verkäufe wurden stark von niedrigpreisigen mobilen PCs für Endverbraucher wie Notebooks und Mini-Notebooks getrieben", bilanziert Mikako Kitagawa, Principal Analyst bei Gartner. Mit anderen Worten: Die Entwicklung der Stückzahlen ist nicht mit einer ähnlichen Entwicklung bei Umsatz und Gewinn gleichzusetzen.
Tags