Petra Jenner übernimmt Leitung von Microsoft Schweiz
Petra Jenner übernimmt per sofort die Führung von Microsoft Schweiz. In ihrer Funktion als Country General Manager leitet sie rund 550 Mitarbeiter und zeichnet verantwortlich für den Ausbau des Partnernetzwerkes.

Petra Jenner wird in ihrer Funktion als Country General Manager von Microsoft Schweiz die Nachfolge von Peter Waser antreten. Dieser hat Anfang Oktober die Leitung der Service-Sparte von Microsoft Westeuropa übernommen. Vor dem Wechsel zu Microsoft Schweiz hat Petra Jenner die österreichische Niederlassung von Microsoft geleitet.
Nachdem Petra Jenner Anfang September 2011 als Country General Manager ad interim von Microsoft Schweiz angekündigt worden ist, erfolgt nun ihre definitive Ernennung. In ihrer neuen Funktion berichtet sie direkt an Klaus Holse, Vice President Microsoft Western Europe.
Die 46-jährige bringt über 20 Jahre an Erfahrung in der IT-Branche mit. Bevor sie Anfang 2009 die Leitung von Microsoft Österreich übernommen hatte, war sie in leitender Funktion für Software-Unternehmen in Zentral- und Nordeuropa tätig - unter anderem Check Point Software, Informix Software, Sybase und Pivotal Corporation.
In ihrer Funktion als Country General Manager von Microsoft Schweiz leitet sie rund 550 Mitarbeitende und zeichnet verantwortlich für die Pflege und den Ausbau des Partnernetzwerkes von Microsoft Schweiz. Dazu zählen 750 zertifizierte Geschäftspartner, 5250 Vertriebspartner und 14 000 zertifizierte Produkt- und Lösungsspezialisten.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
