Piratenpartei ruft zur Demonstration gegen ACTA auf
Wer gegen ACTA demonstrieren will, kann dies am kommenden Samstag in Zürich tun. Die Piratenpartei ruft zur Kundgebung auf dem Helvetiaplatz auf.

Die Piratenpartei wird am kommenden Samstag gegen das umstrittene Anti-Internetpiraterie-Abkommen ACTA demonstrieren. Die Kundgebung soll zwischen 13h und 15h auf dem Helvetiaplatz in Zürich stattfinden. Die Bewilligung dafür ist erteilt, wie Denis Simonet, Präsident der Piratenpartei Schweiz gegenüber der Netzwoche bestätigte.
Ziel der Kundgebung sei die Information der Bevölkerung, zudem werde mit dem grünen Nationalrat Balthasar Glättli ein prominenter Gast vor Ort sein. "Vielleicht können wir noch andere Redner mobilisieren, wer weiss", so Simonet.
Auch im Rest von Europa nimmt der Widerstand um ACTA zu. So hat Lettland als weiteres EU-Mitglied nach Polen und Tschechien den Ratifizierungsprozess zu ACTA gestoppt. Grund seien Bedenken mehrerer Experten sowie negative Reaktionen aus "bestimmten Teilen der Gesellschaft" wie futurezone.at Wirtschaftsminister Daniel Pavlut zitiert.
Mit den bestimmtern Teilen der Gesellschaft spielt Pavlut vermutlich auf Hacker an, die aus Protest zu ACTA immer wieder Websites von Regierungen angreifen. So hätten Hacker beispielsweise in Polen erneut die Seite des Kulturministeriums ausser Gefecht gesetzt, wie futurezone.at weiter schreibt. Der polnische Kulturminister Bogdan Zdrojewski gilt als entscheidender Verfechter des ACTA-Abkommens und hat sich damit in den letzten Wochen in der Internetgemeinde reichlich unbeliebt gemacht.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
