Profidata gewinnt eine Berliner Bank als Kunde für Xentis
Die Landesbank Berlin Investment GmbH (LBB-Invest) hat sich für das integrierte Investment-Management-System Xentis der schweizerischen Profidata entschieden. Das Implementierungsprojekt wurde schon gestartet. Xentis soll die derzeit bei LBB-invest noch im Einsatz befindlichen Lösungen für Ordermanagement, Compliance und Fondsbuchhaltung anderer Hersteller ersetzen.
Mit dem neuen Kunden LBB-Invest baut Profidata seine nach eigenem Bekunden bereits starke Präsenz bei den Kapitalanlagegesellschaften des öffentlich rechtlichen Sektors in Deutschland aus. Die Landesbank Berlin Investment GmbH mit Sitz in Berlin verwaltet über 10 Milliarden Euro in Fonds.
Sie gehört damit zu den mittelgrossen deutschen Fondsgesellschaften. LBB-Invest ist eine hundertprozentige Tochter der Unternehmensgruppe LBB AG.
Die Profidata Group ist ein im Jahr 1985 gegründetes Schweizer Softwarehaus mit Hauptsitz und Entwicklungszentrum in Urdorf bei Zürich. Profidata betreut mehr als 70 Finanzinstitute in sechs Ländern. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Frankfurt und Luxemburg.

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr