Publikumspreis für vernetzte Restaurants
Das Technology-Forum von Studerus hat gestern wieder 400 Besucher angezogen. Ein Höhepunkt war die Verleihung der Studerus Awards. Preise gab es für eine zentralisierte Server-Lösung und für die Vernetzung einer Restaurantkette.
Rund 400 Fachbesucher haben sich gestern, Donnerstag, am Technology-Forum (Tefo) des Distributors Studerus getroffen, um sich über die Neuheiten und Trends im Bereich Netzwerktechnik zu informieren. Ein Höhepunkt war die Verleihung der Studerus Awards am Nachmittag, eingeleitet von der Komödiantin Lisa Catena alias "die Studerus Praktikantin". Sie erzählte von ihrem Büroalltag bei der Studerus AG und bot so einen unterhaltsamen Übergang zur Verleihung der Preise durch Frank Studerus. Der Preis war passend zum Keynote-Thema Additive Manufacturing mit einem 3D-Drucker produziert worden.
Die Awards werden an Partner vergeben, die ein aussergewöhnliches Projekt mithilfe von Produkten des Distributors umsetzten. Von den eingereichten Projekten wurden zwei gekürt. Eines prämierte eine Fachjury ein weiteres wurde vom Publikum gewählt.
Preis für Serverlösung
Den Preis der Jury überreichte er Thomas Weihrich von Weihrich Informatik. Das Unternehmen erhielt damit zum zweiten Mal nach 2012 den Preis, diesmal für eine zentrale, vernetzte Serverlösung auf Basis von Zyxel-Produkten, die von Studerus vertrieben werden.
In der Begründung hiess es: "Leistungsfähigkeit, Ausfallsicherheit und Kostenoptimierung – diese Anforderungen an das IT-System hat die Weihrich Informatik im Auftrag eines Architektur- und Bauunternehmens erfolgreich umgesetzt." Durch die Serverlösung könnten die Mitarbeiter an allen Standorten mit einer einheitlichen Infrastruktur und identischem Datenmaterial arbeiten.
Publikumspreis für Restaurant-Vernetzung
Während der Veranstaltung konnten die Besucher aus drei Projekten einen Gewinner auswählen. Den Preis für den "Sieger der Herzen" nahm Beat Ineichen im Namen von MIT Network entgegen.
Sein Unternehmen realisierte ein WLAN-Projekt für die Restaurant-Besucher der Remimag AG. Um den Gästen in allen 16 Restaurants einen Wireless-Zugang zur Verfügung zu stellen, wurde der Ausbau der WLAN-Infrastruktur beschlossen. Hierfür setzte MIT Network auf einen WLAN-Controller von Zyxel.

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
