Rackspace greift Amazon, Google und Microsoft an
Rackspace will enger mit Hostern und Providern zusammenarbeiten und Konkurrenten über Partnerschaften angreifen. Das Unternehmen setzt dabei auf die Cloud-Architektur Openstack.
Rackspace ist eine feste Grösse im Geschäft mit Cloud Computing. Das amerikanische Unternehmen tritt in diesem Bereich vor allem gegen Konkurrenten wie Amazon, Google, Microsoft, Akamai und Equinix an. Im Kampf um Marktanteile setzt Rackspace nun auf die freie Cloud-Architektur Openstack und Partnerschaften mit Hostern und Providern.
Der US-Riese hat angekündigt, seine Infrastruktur vermehrt bei Hostern und Providern platzieren zu wollen. So soll ein globales Public-Cloud-Netzwerk auf Openstack-Basis entstehen. Der Mitgründer des Cloud-Standards will sich um Technologie, Logistik, Hardware und Wartung kümmern und Leistungen per SLA vertraglich zusichern.

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
