Recos wird Dicom Schweiz
Recos, die Schweizer Niederlassung von Topcall International, wird per 1. April vollständig in Dicom Schweiz integriert. Der Name Recos wird verschwinden.
Im November 2004 übernahm Dicom Group, britischer Anbieter elektronischer Datenerfassung und Kommunikationslösungen, den Anbieter von Kommunikationslösungen Topcall mit Sitz in Wien. Wie Dicom-Marketing-Manager Jean-Luc Bühler ausführte, vollzogen die Niederlassungen in anderen Ländern den Zusammenschluss bereits im letzten Jahr. Die offizielle Niederlassung Dicoms wird in Rotkreuz sein. Pfäffikon, der Sitz der ehemaligen Recos, soll aber bestehen bleiben. Ein Teil der Mitarbeiter wird nach Rotkreuz wechseln. Zu einem Abbau von Stellen wird es aber nicht kommen, wie Bühler betont. Im Gegenteil, es seien derzeit offene Stellen zu besetzen.
Dicom wurde 1991 in Rotkreuz gegründet, 1996 wurde die schweizerische Dicom Holding in die englische Dicom Group integriert. Dicom Group beschäftigt heute 1'200 Mitarbeiter in 29 Ländern. Seit 1996 ist die Gruppe an der Börse in London notiert und erwirtschaftete im letzten Jahr einen Umsatz von 209,2 Millionen Pfund.

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr