Referendum gegen Kabelnetz-Verkauf an UPC Cablecom
Einwohner von Riehen (BS) wehren sich gegen einen möglichen Verkauf des Kabelnetzes Riehen an UPC Cablecom.
Das Referendum gegen den Verkauf des Kabelnetzes Riehen (BS) an UPC Cablecom kommt mit rund 750 Unterschriften zustande, wie kleinreport.ch schreibt. Die Stadtregierung und das Parlament haben der Offerte von UPC Cablecom bereits zugestimmt, nun kommt es am 6. Mai 2012 zu einer Abstimmung, heisst es weiter.
Riehen betreibt seit 1975 ein eigenes Kabelfernsehnetz und biete momentan 56 analoge Fernsehsender und 43 Radioprogramme an. UPC Cablecom ergänze als Vertragspartnerin der Gemeinde das Netz bereits mit 170 digitalen Fernsehprogrammen sowie Internet- und Telefoniediensten. Das Unternehmen liefere auch die Signale für die analogen Sender und sei mit der Wartung und dem Pikettdienst des Netzes beauftragt.

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
