Retina behindert Auslieferung des iPad Mini
Laut IHS wird Apple Mühe haben, sein iPad Mini auszuliefern. Grund dafür sei die Display-Technik Retina, meint eine Analystin.

Rhoda Alexander ist bei IHS für den Bereich Tablets zuständig. Laut einem Bericht der Analystin wird es Apple im vierten Quartal 2013 nicht gelingen, die Nachfrage nach dem neuen iPad Mini befriedigen zu könnnen.
Alexander geht davon aus, dass Apple im vierten Quartal 2013 weniger als drei Millionen der neuen iPad Minis ausliefern könne. Das sei rund ein Drittel der Menge, die Apple von der ersten Generation des Mini im vierten Quartal 2012 verschiffen konnte. Das erste iPad Mini sei damals aber deutlich stärker nachgefragt worden. Wenn die Nachfrage nach dem neuen Mini ähnlich gross sei, habe Apple ein Problem.
Die grösste Hürde seien die Displays, so Alexander. Die Retina-Technologie erschwere die Produktion, und erst Anfang 2014 sei mit schnelleren Auslieferungen zu rechnen. Doch auch das sei nicht sicher - schliesslich falle das chinesische Neujahr erst auf den Januar.

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Der Innovation auf die Finger geschaut

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
