Reto Maduz leitet neue SwissICT-Fachgruppe für agile Softwareentwicklung
Der Verband SwissICT hat eine neue Fachgruppe: „Lean, Agile and Scrum“. Im Fokus der Gruppe stehen das Thema agile Softwareentwicklung und die Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Fachgruppen im In- und Ausland. Reto Maduz vom Technologie- und Beratungsunternehmen Zühlke Engineering AG ist Mitinitiator der Fachgruppe und wirkt als Vorstandsmitglied bei der Koordination der Aktivitäten mit.
In monatlichen Treffen wollen die Teilnehmer Erfahrungen zu Unternehmensstrategien und Managementthemen bis hin zu Engineering-Praktiken austauschen. Wie Maduz erklärt, strebt die neue Fachgruppe an, schweizweit die führende Community für „Agile Software Development“ zu werden. Daher befasst sich „Lean, Agile and Scrum“ mit dem Aufbau einer Community-Plattform und der Erarbeitung und dem Austausch dokumentierter Cases. Für die Mitglieder und Interessierte organisiert die Fachgruppe verschiedene Events und Fachkonferenzen.

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

GPT-OSS für Entwickler
OpenAI lanciert lokal nutzbare Open-Weight-Modelle
Uhr

Gartner Hype Cycle 2025
KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Aus Bekanntheitsgründen
Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
Uhr

Check Point Ransomware Report Q2 2025
Ransomware-Gruppen ändern ihre Angriffsstrategie
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr