Reto Maduz leitet neue SwissICT-Fachgruppe für agile Softwareentwicklung
Der Verband SwissICT hat eine neue Fachgruppe: „Lean, Agile and Scrum“. Im Fokus der Gruppe stehen das Thema agile Softwareentwicklung und die Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Fachgruppen im In- und Ausland. Reto Maduz vom Technologie- und Beratungsunternehmen Zühlke Engineering AG ist Mitinitiator der Fachgruppe und wirkt als Vorstandsmitglied bei der Koordination der Aktivitäten mit.
In monatlichen Treffen wollen die Teilnehmer Erfahrungen zu Unternehmensstrategien und Managementthemen bis hin zu Engineering-Praktiken austauschen. Wie Maduz erklärt, strebt die neue Fachgruppe an, schweizweit die führende Community für „Agile Software Development“ zu werden. Daher befasst sich „Lean, Agile and Scrum“ mit dem Aufbau einer Community-Plattform und der Erarbeitung und dem Austausch dokumentierter Cases. Für die Mitglieder und Interessierte organisiert die Fachgruppe verschiedene Events und Fachkonferenzen.
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
Forschungszugang und Meldeprozesse unzureichend
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Uhr
Konvention stösst auf Kritik
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Manchmal reicht eine Banane als Referenzgrösse einfach nicht aus
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Uhr
"Silvia" von SBS Transit
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Server-Side Request Forgery ohne Authentifizierung
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Uhr
Studie des KOF Instituts der ETH Zürich
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Uhr