Salesforce.com und Google kombinieren ihre Onlinesoftware
Google und Salesforce.com weiten ihre vor zehn Monaten beschlossene Kooperation aus. Gemäss US-amerikanischen Presseberichten werden die beiden Unternehmen und Microsoft-Konkurrenten heute die komplette Integration von Salesforce.coms CRM-on-Demand-Software und Googles webbasierten Office-Applikationen bekannt geben. „Salesforce for Google Apps“, so der Name des Kombipakets, werde Salesforce-Kunden ab heute ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stehen.
Das integrierte Angebot soll neue Funktionen mit sich bringen, meldet etwa die New York Times. Zum Beispiel sollen sich an einen Kunden versandte E-Mails im Verkaufsdossier jenes Kunden nachverfolgen lassen. Zudem soll das Paket auch Instant-Messaging-Funktionen umfassen.
Microsoft zeigt sich von den gemeinsamen Plänen der Konkurrenz demonstrativ unbeeindruckt. Salesforce.com habe recht spät gemerkt, wie wichtig es ist, CRM- und Office-Software zu verbinden, feixte Microsofts CRM-Chef Brad Wilson gegenüber der New York Times.

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr