Salesforce.com und Google kombinieren ihre Onlinesoftware
Google und Salesforce.com weiten ihre vor zehn Monaten beschlossene Kooperation aus. Gemäss US-amerikanischen Presseberichten werden die beiden Unternehmen und Microsoft-Konkurrenten heute die komplette Integration von Salesforce.coms CRM-on-Demand-Software und Googles webbasierten Office-Applikationen bekannt geben. „Salesforce for Google Apps“, so der Name des Kombipakets, werde Salesforce-Kunden ab heute ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stehen.
Das integrierte Angebot soll neue Funktionen mit sich bringen, meldet etwa die New York Times. Zum Beispiel sollen sich an einen Kunden versandte E-Mails im Verkaufsdossier jenes Kunden nachverfolgen lassen. Zudem soll das Paket auch Instant-Messaging-Funktionen umfassen.
Microsoft zeigt sich von den gemeinsamen Plänen der Konkurrenz demonstrativ unbeeindruckt. Salesforce.com habe recht spät gemerkt, wie wichtig es ist, CRM- und Office-Software zu verbinden, feixte Microsofts CRM-Chef Brad Wilson gegenüber der New York Times.
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr