Samih Elhage wird COO bei Nokia Siemens Networks
Elhage soll sich in der neu geschaffenen Position unter anderem den Veränderungen im Business Performance Management widmen.
Nokia Siemens Networks hat einen neuen Chief Operation Officer (COO). Wie das Unternehmen am Freitag mitgeteilt hat, ist Samih Elhage für den Posten ernannt worden und tritt seine neue Stelle am heutigen Montag, 19. März, an.
Die Position des COO sei neu geschaffen worden, um die "Global Operations Organization" bei Nokia Siemens Networks sowie die Veränderungen im Business Performance Management zu leiten. Zudem wird der neue COO Mitglied der Geschäftsleitung.
22 Jahre Erfahrung
Elhage war vorher Senior Advisor bei Finanzberatungsfirmen, insbesondere im Bereich Telekommunikation. Zudem habe er führende Positionen bei Nortel inne gehabt. Elhage verfüge über 22 Jahre Erfahrung im Telekommunikationsbereich. Seine Karriere hat er bei 1990 Bell Canada gestartet, 1998 hat er zu Nortel gewechselt, heisst es weiter.
Herbert Merz, der bisher die Bereiche "Global Operations" und "Optical Networks" für Nokia Siemens Networks geleitet hat, werde sich in Zukunft auf andere Bereiche konzentrieren. Merz werde weiterhin den Verwaltungsrat von Nokia Siemens Networks Deutschland leiten sowie Mitglied der Geschäftsleitung bleiben.

Stiftung Switch sucht CISO

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe

So geht Zeitsparen mit KI

Mehr Grips für den Bot

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
