Sammelt Amazon mehr Daten als erlaubt?
Der amerikanische Computer-Sicherheitsexperte Richard M. Smith wirft dem Online-Versandhaus Amazon vor, seine Software verletze amerikansiche Datenschutzgesetze und reichte am 28. Dezember eine Klage bei der amerikanischen Federal Trade Commission ein. Smith vermutet, dass die Software von Amazon mehr persönliche Daten über die Nutzer sammle, als angegeben werde. Brewster Kahle, der die Alexa Internet Software für Amazon entwickelt hat, gab zu, dass es unvermeidlich sei, dass bestimmte Informationen gesammelt würden, diese würden aber nicht gespeichert.

Amorphes Material erstmals atomistisch berechnet
Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Tool visualisiert Geschichte
Legionäre per Klick
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr