SAP kauft Business Objects für 4,8 Milliarden Euro
Das deutsche Softwareunternehmen SAP übernimmt für 4,8 Milliarden Euro die französisch-amerikanische Firma Business Objects. Business Objects bietet Datenbank-Management-Lösungen zur Steuerung von Geschäftsprozessen an. Den vereinbarten Übernahmepreis von 42 Euro pro Aktie will SAP durch liquide Mittel und Fremdkapital finanzieren. Das Geschäft soll im ersten Quartal 2008 abgeschlossen sein.
Die Übernahme ist der grösste Firmenkauf in der Geschichte von SAP und bedeutet eine Abkehr von der bisherigen SAP-Strategie, sich anders als Erzrivale Oracle auf ein Wachstum aus eigener Kraft zu konzentrieren.
Kurz nach der Bekanntgabe teilte Business Objects mit, dass es für das dritte Quartal mit einem Gewinn vor Sonderposten cirka 0,36 bis 0,39 Dollar pro Aktie rechne. Das liegt deutlich unter den Erwartungen von Analysten, die mit 51 Cent gerechnet hatten. Auch der Umsatz von ungefähr 366 bis 370 Millionen Dollar wurde mit 385,1 Millionen Dollar zu hoch eingestuft.

Für GenAI-Anwendungen
Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren
Uhr

Der Chef ist halt nicht in allem immer der Grösste
Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind
Uhr

Social Engineering
So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus
Uhr

450 interne und 19'000 externe Forschende
Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative
Uhr

Vorwurf der Bevorzugung von OpenAI
Elon Musk will gegen Apple klagen
Uhr

Übernahme des Basler MSPs Step
Ploon.it expandiert in die Schweiz
Uhr

Patch Day August 2025
SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches
Uhr

Roland Gafner
IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord
Uhr

Akamai-Bericht
Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher
Uhr

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr