SAP lenkt ein: Standard-Support ist wieder im Angebot
Anfang 2009 hat SAP seinen Standard-Support abgeschafft, jetzt macht das ERP-Unternehmen einen Rückzieher: SAP-Kunden können seit dem 1. Januar wieder zwischen Enterprise- und Standard-Support wählen. Schweizer Unternehmen, die automatisch auf den Enterprise-Support geupdatet wurden, können bis zum 15. März rückwirkend auf Standard-Support wechseln. Da von den ursprünglichen Forderungen noch einige unbeantwortet blieben, wolle man in den nächsten Tagen das Gespräch mit SAP Schweiz suchen, so Sprecher Peter Hartmann von der Schweizer Interessengemeinschaft SAP Wartung CH.
Mit der Ankündigung hat SAP die Obergrenzen für bestehende Enterprise-Support-Verträge zwar auf dem Niveau von 2009 belassen, diese aber weltweit vereinheitlicht. So steigt in der Schweiz der Preis für Enterprise-Support von 18,19 Prozent auf den Maximalsatz von 18,36 Prozent. Bis 2016 soll er gar 22 Prozent betragen. Auch der Standard-Support wird mit maximal 18 Prozent teurer - bisher lag er bei 17 Prozent.

Patch Day August 2025
SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches
Uhr

Der Chef ist halt nicht in allem immer der Grösste
Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind
Uhr

Übernahme des Basler MSPs Step
Ploon.it expandiert in die Schweiz
Uhr

Venture Leaders Fintech
10 Fintech-Firmen vertreten die Schweiz in London
Uhr

Roland Gafner
IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord
Uhr

Social Engineering
So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus
Uhr

Für GenAI-Anwendungen
Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren
Uhr

450 interne und 19'000 externe Forschende
Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative
Uhr

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

Vorwurf der Bevorzugung von OpenAI
Elon Musk will gegen Apple klagen
Uhr