SBB bietet ab 2013 temporäre Büros im Bahnhof
SBB will mobiles Arbeiten erleichtern und plant im Bahnhof Bern und Genf temporäre Büros und Sitzungszimmer.
Stellen Sie sich vor, Sie möchten gerne eine zweistündige Sitzung an einem zentralen Ort abhalten. Das Problem: Ihre Arbeitskollegen kommen aus allen Ecken der Schweiz. Was tun? Die SBB Businesspoints könnten in diesem Fall eine Lösung sein. Wie SBB heute mitteilt, soll im Frühling 2013 im Bahnhof Bern der erste Businesspoint eingeweiht werden. Ein Jahr später soll einer in Genf folgen.
Der Businesspoint in Bern wird laut SBB mit Beamer, Flipcharts, Internetverbindung und weiteren modernen Arbeitsmitteln ausgerüstet sein. Zur Verfügung stehen sollen Einzel- und Gruppenbüros, sowie Sitzungszimmer für zwei bis 36 Personen. Kaffeeecken zum Entspannen, zum Lesen von E-Mails oder zur Überbrückung der Wartezeit sollen das Angebot abrunden. Ob weitere Businesspoints folgen, steht derzeit noch nicht fest. SBB wolle mit dem neuen Angebot vorerst Erfahrungen sammeln und werde es dann der Nachfrage anpassen, erklärt Daniele Pallecchi, Mediensprecher der SBB, auf Anfrage der Redaktion.
Lounge im Bahnhof
Bereits jetzt bietet SBB mit der "SBB Lounge" ein ähnliches Angebot an, das laut Pallecchi rege genutzt wird. Es ist jedoch für Inhaber eines 1. Klasse- Generalabonnements reserviert und verfügt auch nicht über die gleiche Infrastruktur wie die geplanten Businesspoints. Weiter will SBB bis Ende 2014 alle Wagen des Fernverkehrs mit Empfangsverstärkern ausrüsten, um den Handy-Empfang zu verbessern.
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Digitale Exzellenz mit KI
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Integration statt Insellösung
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett