SBB lanciert "Businesspoints"
Im Bahnhof Bern bietet die SBB für mobil Arbeitende künftig Büros zum Mieten an. Nächstes Jahr soll es dies auch in Genf geben.
Seit dem 16. Mai können im Bahnhof Bern Einzelarbeitsplätze sowie Sitzungszimmer stundenweise gemietet werden. Die SBB nennt dieses Angebot Businesspoint und will damit auf das wachsende Mobilitätsbedürfnis der Kunden eingehen.
Mit der Büroinfrastruktur bietet die SBB, neben gratis WLAN, nun eine weitere Lösung im mobilen Arbeitsalltag an. Einzelarbeitsplätze gibt es ab 25 Franken pro Stunde und Sitzungszimmer können ab 78 Franken gemietet werden. Nächstes Jahr soll ein zweiter Businesspoint im Bahnhof Genf folgen.
Damit eifert die SBB ausländischen Bahnbetreibern nach. Das seit 2004 bestehende Businesscentre im Bahnhof Paris-Lyon ist laut Angaben auf der Website von SNCF ein Erfolg. Ein ähnliches Angebot gibt es auch von der Deutschen Bahn. Hier stehen an mehreren Bahnhöfen Arbeitsplätze in Lounges zur Verfügung; jedoch nur für Erste-Klasse-Reisende.

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
