SBB lanciert "Businesspoints"
Im Bahnhof Bern bietet die SBB für mobil Arbeitende künftig Büros zum Mieten an. Nächstes Jahr soll es dies auch in Genf geben.
Seit dem 16. Mai können im Bahnhof Bern Einzelarbeitsplätze sowie Sitzungszimmer stundenweise gemietet werden. Die SBB nennt dieses Angebot Businesspoint und will damit auf das wachsende Mobilitätsbedürfnis der Kunden eingehen.
Mit der Büroinfrastruktur bietet die SBB, neben gratis WLAN, nun eine weitere Lösung im mobilen Arbeitsalltag an. Einzelarbeitsplätze gibt es ab 25 Franken pro Stunde und Sitzungszimmer können ab 78 Franken gemietet werden. Nächstes Jahr soll ein zweiter Businesspoint im Bahnhof Genf folgen.
Damit eifert die SBB ausländischen Bahnbetreibern nach. Das seit 2004 bestehende Businesscentre im Bahnhof Paris-Lyon ist laut Angaben auf der Website von SNCF ein Erfolg. Ein ähnliches Angebot gibt es auch von der Deutschen Bahn. Hier stehen an mehreren Bahnhöfen Arbeitsplätze in Lounges zur Verfügung; jedoch nur für Erste-Klasse-Reisende.
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen