Schweizer CIOs sehen Trend zu Virtualisierung und SaaS
Virtualisierung und Software as a Service werden von vielen Unternehmen als zukunftsweisende IT-Trends eingestuft. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der britischen Marktforschungsfirma Coleman Parkes, die im Auftrag des Kommunikations- und IT-Dienstleisters Colt europaweit durchgeführt wurde. Befragt wurden 410 Informatikverantwortlich von Firmen mit über 500 Mitarbeitenden, darunter über 30 Schweizer CIOs vorwiegend aus der Finanzindustrie, von Medienfirmen, Behörden und Dienstleistern.
In der Schweiz wird der Trend zur Virtualisierung als besonders stark bewertet: 88 Prozent der Schweizer CIOs erwarten steigende Investitionen in diesem Bereich. 73 Prozent der befragten IT-Abteilungen virtualisieren bereits Server- und 53 Prozent Speicherressourcen.
Die Rangliste der Motive, die zur Virtualisierung drängen, wird von einer effizienteren Benützung der Systeme angeführt. Es folgen Kostenreduktion, geringere Ausfallrisiken, reduzierter Platzbedarf und schnelleres Ausrollen von neuen Technologien sowie reduzierter Energiebedarf.
In der Schweiz liegt zudem Software-as-a-Service stark im Trend: 73 Prozent der Schweizer CIOs erwarten, dass die Nachfrage in diesem Bereich zunehmen wird. Zudem halten 83 Prozent der Befragten ERP-Applikationen für die am besten geeigneten SaaS-Konzepte.
Dieser Trend wird allerdings auch kritisch bewertet. Gründe, die gegen eine solche Entwicklung sprechen, sind vor allem Sicherheitsbedenken, die Angst, die Kontrolle über die Weiterentwicklung der Anwendungen und ihren Betrieb zu verlieren, oder dass die Applikationen nicht zuverlässig zur Verfügung stehen sowie dass die Kosten aus dem Ruder laufen oder man sich von einem einzigen Anbieter abhängig macht.

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr