Schweizer lieben General-Interest-Portale
General-Interest-Portale und –Communities werden bei den Schweizer Internetnutzern immer beliebter. Dies zeigt die neueste Netmetrix-Tracking-Studie. Demnach haben im September 2009 80 Prozent der Nutzer von zu Hause aus mindestens einmal eine Website der Kategorie „General Interest Portals and Communities“ besucht. Von April bis September erfuhren die Sites dieser Kategorie einen Zuwachs der Unique Audience von 13 Prozent.
Die Grössenverhältnisse der besucherstärksten Portale sind indessen weitgehend gleich geblieben. Nach wie vor hat Google mit einer Unique Audience von 3,4 Millionen die Nase vorn. Dahinter folgen MSN mit 2,1 Millionen Nutzern, Bluewin mit 1,6 Millionen Nutzern und Search.ch und Yahoo Mit je 1,1 Millionen Nutzern. Dabei konnte seit April 2009 Yahoo mit einem Wachstum von 28,4 Prozent am meisten zulegen. Ebenfalls stark gewachsen ist Search.ch (plus 18,4 Prozent). Bei den besucherstärksten Portalen fiel das Besucherwachstum hingegen geringer aus. MSN legte um 12,9 Prozent, Google um 12,1 Prozent und Bluewin um 7 Prozent zu.

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr