Secude und Siemens werden Partner
Das Zürcher IT-Sicherheitsunternehmen Secude hat mit Siemens eine Partnerschaft geschlossen. Die beiden Unternehmen wollen von den sich ergänzenden Technologien profitieren und die Marketing- und Vertriebsaktivitäten weltweit koordinieren. Ein Ziel sei die Entwicklung einer durchgängigen Technologie im Bereich Identity und Access Management mit Schwerpunkt auf die SAP-Integration.
Secude wurde 1996 als Ergebnis einer Partnerschaft zwischen SAP und dem Fraunhoher Institut Darmstadt gegründet und wurde im Februar 2004 von IT-Sec-Swiss übernommen, nachdem Secude am 12. Dezember 2003 Insolvenz anmelden musste. Ende Oktober hatte IT-Sec-Swiss zusätzliches Kapital in Secude gesteckt und damit insgesamt weitere 10 Millionen Euro in das IT-Sicherheitsportfolio investiert.

Von der Schokoladenfabrik direkt in die Karibik
Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft
Uhr

Digitalstrategie
Appenzell Ausserrhoden gründet Kompetenzzentrum für Digitalisierung
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

KI erkennt und vergisst Gesichter
CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Milliardendeal
Capgemini übernimmt Outsourcer WNS
Uhr

Forum-Spam statt Journalismus
So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien
Uhr

Mehrsprachig, transparent, quelloffen
ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor
Uhr