Secude und Siemens werden Partner
Das Zürcher IT-Sicherheitsunternehmen Secude hat mit Siemens eine Partnerschaft geschlossen. Die beiden Unternehmen wollen von den sich ergänzenden Technologien profitieren und die Marketing- und Vertriebsaktivitäten weltweit koordinieren. Ein Ziel sei die Entwicklung einer durchgängigen Technologie im Bereich Identity und Access Management mit Schwerpunkt auf die SAP-Integration.
Secude wurde 1996 als Ergebnis einer Partnerschaft zwischen SAP und dem Fraunhoher Institut Darmstadt gegründet und wurde im Februar 2004 von IT-Sec-Swiss übernommen, nachdem Secude am 12. Dezember 2003 Insolvenz anmelden musste. Ende Oktober hatte IT-Sec-Swiss zusätzliches Kapital in Secude gesteckt und damit insgesamt weitere 10 Millionen Euro in das IT-Sicherheitsportfolio investiert.

Clay Magouyrk und Mike Sicilia
Oracle ernennt neue Co-CEOs
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Kaspersky warnt
Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Hacker prahlen mit Zahlen
Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen
Uhr

KI-Tools aus Zürich
Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb
Uhr